Mag. Margit Brandlhofer
Mag.a Margit Brandlhofer
- Wellconomy®Human Resources Development Expertin
(Mental Care Training und Coaching) - Human Wellconomy® Projektentwicklerin
- Biologin
- Ökologin
- Humanökologin
- Stadtökologin
- Pädagogin
(Biologie und Warenlehre) - Erwachsenenbildnerin und Coach
- Zertifizierte Projektmanagerin
- Tänzerin
- Mitarbeiterin in Forschungsprojekten an der Universität Wien, insbesondere als Mitglied der Urban Ecology Group im Projekt „Ökosystem Großstadt Wien“
- Pädagogin im Unterricht, sowie im Training und Coaching im Erwachsenenbildungsbereich
- Langjähriges Ensemblemitglied der Flamencotanzgruppe von Brigitte Antonia Braitner
- Das Wellconomy®Human Resources Development und Mental Care Programm gemeinsam mit Mag.a Dr.in Anita Bauer gestartet, entwickelt und entfaltet und ein einzigartiges Wertangebot geschaffen.
Nach dem Grundsatz der Wellconomy® steht der Mensch mit seinen geistigen und sozialen Potentialen als entscheidende Ressourcen im Hinblick einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, die den Menschen und seine (mentale) Gesundheit als Erfolgsfaktor begreift, im Zentrum des Wirtschaftsgeschehens.
Interdisziplinärer Zugang und praktische Erfahrungen ermöglichten wirkungsvolle Methoden, Techniken und Tools mitzugestalten, welche ohne aufwendige Lernprozesse zu raschen Ergebnissen und persönlichen Erfolgen führen.
Die praktischen Anwendungen und unterstützenden Arbeitsunterlagen erleichtern die Reise durch das System, ermöglichen somit die Dokumentation der Selbstreflexion und stellen ein wertvolles persönliches Portfolio für den weiterführenden Einsatz bei den täglichen Herausforderungen in allen Lebensbereichen dar.
Das Wellconomy®Mental Care Programm bietet Methoden und Tools zur Orientierung und Perspektiventwicklung, um selbstbestimmt gewinnbringende Alternativen zur bisherigen Lebens- und Wirtschaftsart bedürfnisgerecht und wertschöpfend zu gestalten und zu etablieren.
Alles in allem ermöglicht das Wellconomy®Mental Care Programm als ganzheitliches mehrdimensionales Trainingskonzept, mannigfache Kompetenzen zu entdecken und in sich selbst zu entfalten, um zu dem Wunsch zu kommen schöpferisch tätig zu sein, eigene lebendige Prozesse zu initiieren, zukunftsweisende Alternativen wertschöpfend zu erschließen und somit Unternehmer des eigenen Selbst und Designer des eigenen Lebens zu werden.